Sie sind Marketing-Verantwortlicher, Vertriebsmitarbeiter oder Geschäftsführer eines Unternehmens und haben sich dazu entschieden, einen Film zu produzieren. Allerdings fehlt Ihnen aktuell noch der richtige Umsetzungspartner? Ob Freelancer, Full-Service oder Filmagentur – wir verraten Ihnen, wie Sie mit welchem Partner erfolgreich im Videomarketing aktiv werden.
Schnell zum passenden Abschnitt:
I. Die Vorbereitung – was müssen Sie beachten?
Zuerst einmal: Herzlichen Glückwunsch! Filme sind effektive Werbemittel, welche Sie vielseitig im Unternehmen einsetzen können. Mit Formaten wie Image Film, Produktfilm, Recruitingvideo oder Erklärfilm können Sie Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen, Ihre Marke oder Produkte auf verschiedenen Kanälen generieren und sich effektiv von der Konkurrenz abheben. Sie befinden sich also schon auf dem richtigen Weg – achten Sie aber auf die vielen kleinen Stolpersteine, die Ihrem Unternehmensfilm im Wege liegen, und vor allem: setzen Sie von Beginn an auf den richtigen Umsetzungspartner für Ihre Filmproduktion.

1. Welches Videoformat streben Sie an?
Seien Sie sich sicher, welchen Zweck Ihr Video erfüllen soll. Wollen Sie Ihr Unternehmen in das perfekte Licht rücken? So sind Imagefilme ideal für Ihre Zwecke. Ein klassischer Imagefilm dient der Vorstellung einer Firma und der Vermittlung von Werten. Durch ihre authentische und emotionale Darstellung der firmeninternen Arbeitskultur sind Unternehmensfilme bei großen und mittelständischen Unternehmen besonders beliebt. Mit einer Imagefilmproduktion erzählen Sie die Geschichte Ihres Unternehmens in beeindruckenden Bildern.
Suchen Sie nach neuen Arbeitnehmern? Dann stellt das Format Recruitingfilm das perfekte Marketingmittel dar. Verknüpfen Sie umfassende Informationen mit Emotionen. Recruitingfilme sind perfekt, um die positive Arbeitsatmosphäre innerhalb Ihres Unternehmens, sowie die spezifischen Anforderungen eines bestimmten Berufsbildes darzustellen.
Möchten Sie Ihr Produkt in allen Facetten vorstellen? In diesem Fall können Produktvideo, Werbefilm oder Erklärvideo Ihre richtige Wahl sein. Während Produktfilme in erster Linie darauf angelegt sind, die Funktionen und Vorteile eines Produktes detailliert und technisch genau vorzustellen, ermöglicht eine Werbefilmproduktion, Ihre Zielgruppe innerhalb kürzester Zeit emotional anzusprechen und so auf Ihr Produkt aufmerksam zu machen. Animierte Erklärfilme hingegen sind zur Visualisierung schwer verständlicher Prozesse gedacht und besprechen typische Problemstellungen in einer beispielhaften Anwendungssituation des jeweiligen Produkts.
Eine professionelle Filmagentur oder Full Service Agentur berät Sie bei der Wahl des richtigen Videoformats.
In unserer Übersicht sehen Sie die beliebtesten Videoformate:

2. Wie fit ist Ihr Team im Videomarketing?
Lassen Sie sich bereits von einer Lead-Agentur betreuen, ist der Gedanke naheliegend, auch dieses Projekt gemeinsam mit dieser umzusetzen. Vorteil: Man kennt und vertraut sich. Nachteil: Full Service-Agenturen sind meist nicht auf Film spezialisiert und holen sich als externe Umsetzungspartner auch häufig verschiedene Freelancer ins Boot, die sich dann um die Erstellung des Imagefilms kümmern. Freelancer realisieren den Dreh quasi als One-Man-Show. Oftmals kümmern sie sich im Nachgang auch noch um Filmschnitt und Animation. Dies ist für eine einzige Person natürlich nur bis zu einem gewissen Arbeitsumfang machbar.
Gute Werbe- Agenturen kooperieren hingegen mit professionellen Filmagenturen mit speziellem Fokus auf das Videomarketing. Eine solche Produktionsfirma hat nicht nur eine umfassende Expertise in Bezug auf die Vermarktung des fertigen Films, ihre Mitarbeiter sind auch Experten für den kompletten Herstellungsprozess der unterschiedlichsten Filmformate: Konzeption, Dreharbeiten und Postproduktion können von diesen Videoexperten problemlos gestemmt werden, da alle Beteiligten hier als eingespieltes Team zusammenarbeiten. In der Konzeption werden wesentliche Botschaften des Films identifiziert und eine ansprechende Strategie entwickelt, welche Ihre Zielgruppe optimal anspricht. In der Produktion filmen geschulte Mitarbeiter die zuvor im Drehbuch oder Storyboard festgelegten Szenen. In der Postproduktion schließlich erfolgen Schnitt und Bearbeitung des Filmmaterials, Animationen und Vertonung. Aufgrund solch komplexer kreativen Prozesse, sollten Sie bei Ihrer Lead-Agentur sicherstellen, dass Ihr Video von Profis umgesetzt wird.
Eine gute Übersicht der möglichen Umsetzungspartner bietet Ihnen folgende Grafik:

4. Wie hoch ist Ihr Marketing-Budget?
Unterschätzen Sie nicht die Aussagekraft und Reichweite Ihres Marketingfilms. Planen Sie daher ein realistisches Marketing-Budget für Ihre Videoproduktion und Verbreitungs- Kampagne ein. Dieses ist natürlich abhängig von der Machart des Films. Doch auch Ihre Entscheidung für einen günstigeren Freelancer oder eine etwas teurere Agentur wirkt sich auf die Kosten aus.
Unser Tipp
Imagefilme sind die perfekten Visitenkarten! Lassen Sie sich einen Imagefilm produzieren, der zu Ihrer Unternehmensgröße passt. Eine erfahrene Filmagentur berät mit passenden Referenzen.
II. Die Recherche nach Ihrem Partner
Beginnen Sie mit der Recherche: Natürlich ist es möglich, in speziellen Agenturverzeichnissen nach einem geeigneten Partner für Filmproduktionen zu suchen. Für gewöhnlich startet die Suche für die Meisten mit einer Suche auf Google. Hier erhalten Sie einen guten Überblick über die Anbieter. Im Anschluss ist vor allem die Präsentation auf der Agentur-Webseite entscheidend.
Beachten Sie bei Ihrer Recherche folgende Punkte:
- Selbst-Präsentation: Spricht Sie die Webseite an?
- Agentur: Vermitteln Agentur und Team einen sympathischen Eindruck?
- Referenzen: Entsprechen die Video-Referenzen Ihren Vorstellungen? Machen diese Beispiele Lust auf Mehr?
- Empfehlungen: Wie bewerten andere Kunden die Zusammenarbeit?
Gratis E-Book zum Downloaden
Sie haben bereits einiges zur richtigen Wahl des Umsetzungspartners lesen können. Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Videoprojekt von Grund auf angehen? Erfahren Sie alles auf einen Blick in unserem Imagefilm-Ratgeber.
III. Agentur Film: Das persönliche Gespräch
Nichts geht über den persönlichen Kontakt. Zumeist können Sie schon auf der Webseite über den Chat ganz unkompliziert anfragen. Persönlicher wird es, wenn Sie anrufen und ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren. Dabei merken Sie sofort, ob es zwischen ihnen „funkt“. Nur wenn Sie und Ihr Partner auf einer Wellenlänge sind, funktioniert eine optimale Zusammenarbeit.

IV. Das Angebot
Bevor Sie sich endgültig für einen Umsetzungspartner entscheiden, sollten Sie verschiedene Angebote einholen. Achten Sie darauf, ob Sie die besprochene Filmidee und die damit verbundene positive Botschaft an Ihr Publikum wirklich darin wiederfinden. Prüfen Sie ebenso sorgfältig alle Posten der Beispielkalkulation. Eine professionelle Agentur erstellt Ihnen ein transparentes Angebot, in dem zusätzlich optionale Kosten aufgeführt sind. Nur so erleben Sie nach der Produktion keine böse Kosten-Überraschung.
Unser Tipp
Die Qualität der Angebote können Sie nicht anhand der Preise voneinander unterscheiden. Aber anhand des Konzepts: Entscheiden Sie sich nicht für das günstigste, sondern für das Angebot mit der stimmigsten Filmidee!
V. Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung ist die Suche nach dem passenden Umsetzungspartner für Ihr Videoprojekt ganz einfach. Legen Sie Ihre Ziele fest und informieren Sie sich ausgiebig über alle Anbieter.
Hierbei hilft Ihnen unsere Checkliste „In 8 Schritten besten vorbereitet für Ihren Imagefilm“
Ein Angebot hat Sie überzeugt? Dann legen Sie los und verwirklich Sie Ihr Videoprojekt mit Ihrem Partner auf Augenhöhe! Gerne beraten wir Sie: natürlich kostenlos und unverbindlich.

Rayan El-Dick
Rayan ist Mitbegründer und Geschäftsführer von FIUMU. Bereits im Studium waren Film und Text genau sein Ding. Mittlerweile beweist er als Verantwortlicher für den Bereich Sales, dass FIUMU der ideale Partner für Videomarketing ist. Getreu dem Motto: Spot on für FIUMU!
Kostenloses BeratungsgesprächJetzt buchen!
Wir helfen gern dabei, Ihre Videoproduktion zu verwirklichen.
Dazu erstellen wir Ihnen ein ganz persönliches Angebot mit erster konkreter Filmidee. Natürlich kostenlos und unverbindlich.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:
Ratgeber zur Unternehmenskommunikation – Wie Sie Videos für sich nutzen können
17. Januar 2023
In Zeiten von Remote Arbeit und virtuellen Teammeetings, ist die interne Kommunikation ein…
Die optimale Erklärvideo Länge: So finden Sie sie!
13. Januar 2023
Erklärvideos gehören zu den beliebtesten Formaten im Videomarketing. Diese meist animierten Filme…
Produktvideo erstellen – Arten, Beispiele und Tipps
14. September 2022
Der E-Commerce boomt: Im Jahr 2021 gab es einen Umsatz von 86,7 Milliarden im B2C-E-Commerce in…