Pionier für Stahlgroßrohre
Das Familienunternehmen Eisenbau Krämer, kurz EBK, ist ein weltweit agierender Spezialist für längsnahtgeschweißte, dickwandige Stahlgroßrohre. Im Jahr 2018 begann das Familienunternehmen mit dem Relaunch seiner Corporate Identity. Neben der Überarbeitung der Printmedien wurde EBK nun auch mit uns im Videomarketing aktiv: Wir produzierten einen Image- und Messefilm mit eindrucksvollen Aufnahmen aus den verschiedenen Produktions- und Geschäftsbereichen.
Alle Zielgruppen optimal ansprechen
Die Käufergruppe findet sich weltweit auf dem internationalen B2B-Markt wieder – zu den Bestands- und Neukunden gehören Vertriebsmitarbeiter und Technikexperten. EBK hatte den dringenden Wunsch, die unterschiedlichen Zielgruppen regional wie auch überregional anzusprechen und die Arbeitgebermarke zu stärken. Aus diesem Grund entschlossen wir uns dazu, zwei Filmvarianten zu produzieren: einen rund zweieinhalb minütigen Imagefilm für eine breite Zuschauergruppe und eine viereinhalb minütige Messerversion für das vertriebs- und technikversierte Fachpublikum. Der Imagefilm dient als allgemeines Aushängeschild des Unternehmens und präsentiert die Marke für jedermann sichtbar in einem kurzweiligen Zusammenschnitt. Der Messefilm hingegen stellt im Detail die professionellen und qualitativen Arbeitsprozesse bei EBK vor. Kernaussage hier: Das Familienunternehmen ist der ideale Geschäftspartner.
Alle Geschäftsbereiche als Einheit darstellen
EBK unterteilt seine Geschäftsbereiche in Leitungsrohre, Offshore-Rohre, Rohre für den Maschinenbau und die eigene Verwaltung. Herausfordernd war, alle Arbeitsprozesse klar als eigenständig und doch als verbundene Einheit darzustellen. Um die Verknüpfungspunkte kenntlich zu machen, zeigen wir in beiden Filmversionen einen festen Produktionsablauf: Nach einführenden Aufnahmen des Unternehmensstandorts folgen Fertigungsaufnahmen aus der Produktion, wie dem Schleifen oder Zerspanen. Immer wieder wechseln wir in das Verwaltungsgebäude, wo Kundengespräche, digitale Kontrollen und Neuentwicklungen erfolgen.
Eisenbau Krämer GmbH: Zahlen und Fakten
Das Familienunternehmen Eisenbau Krämer wurde 1921 in Kreuztal gegründet. Seitdem hat es sich zu einem weltweit bekannten Spezialisten für längsnahtgeschweißte Stahlgroßrohre etabliert. Über 400 Mitarbeiter sind an drei Standorten im Einsatz: in Kreuztal-Kredenbach, Recklinghausen und Kreuztal-Littfeld. Die Rohrprodukte sind zum Beispiel in Endprodukten wie Offshore-Windanlagen, Aufbereitungsanlagen der Chemieindustrie und Filzleitwalzen in der Papierindustrie zu finden.
400
Mitarbeiter
1921
gegründet
3
Standorte
Schnell und unkompliziert!
"Unseren Mitarbeitern hat es sehr viel Spaß gemacht, mit dem FIUMU-Team zu arbeiten. FIUMU kann sich sehr schnell auf die unterschiedlichsten Prozesse einlassen. Das Team weiß genau, wie was in Szene gesetzt werden muss und worauf es ankommt, ohne vorher jemals mit dem Prozess oder Produkt gearbeitet zu haben. Die Kommunikation und der Austausch während der Fertigstellung des Imagefilms war schnell und unkompliziert. Wir freuen uns über ein so kompetentes Unternehmen in unserer Region."
Claudia Stötzel
Eisenbau Krämer GmbH
Animationen bringen Expertise auf den Punkt
In den beiden Varianten des Industriefilms haben wir auf einen Sprecher verzichtet und ausschließlich mit Text- und Grafikeinblendungen gearbeitet. Deren Style ist abhängig vom Zweck des jeweiligen Films. Im Imagefilm beschränken wir uns auf wenige, leicht nachvollziehbare Einblendungen. Diese geben die harten Fakten zum Unternehmen, wie Standorte, Produktionsfläche oder Mitarbeiterzahl, wieder. Im Messefilm sind die Einblendungen dagegen detaillierter und fachspezifischer. Die Texteinblendungen unterstützen beim Zuordnen der einzelnen Dienstleistungsbereiche. So kann der Zuschauer die aufeinander abgestimmten Unternehmensprozesse optimal nachempfinden. Diese moderne Präsentation haben wir natürlich im Corporate Design von EBK erstellt.
Animationen bringen Expertise auf den Punkt
In den beiden Varianten des Industriefilms haben wir auf einen Sprecher verzichtet und ausschließlich mit Text- und Grafikeinblendungen gearbeitet. Deren Style ist abhängig vom Zweck des jeweiligen Films. Im Imagefilm beschränken wir uns auf wenige, leicht nachvollziehbare Einblendungen. Diese geben die harten Fakten zum Unternehmen, wie Standorte, Produktionsfläche oder Mitarbeiterzahl, wieder. Im Messefilm sind die Einblendungen dagegen detaillierter und fachspezifischer. Die Texteinblendungen unterstützen beim Zuordnen der einzelnen Dienstleistungsbereiche. So kann der Zuschauer die aufeinander abgestimmten Unternehmensprozesse optimal nachempfinden. Diese moderne Präsentation haben wir natürlich im Corporate Design von EBK erstellt.
Größe zeigen
mit starken Bildern
EBK ist führender Spezialist und Visionär auf seinem Gebiet – genau das verdeutlichen der Image- und Messefilm. Schnelle Schnitte, dynamische und effektvolle Aufnahmen machen sie zu einem kurzweiligen Erlebnis: durch Zeitraffer, Slow-Motion wie auch Close-Ups von fliegenden Spänen und weite Aufnahmen von riesigen Rohren. Die Aufnahmen der verschiedenen Anwendungsbereichen sind in einer stylischen Intro-Animation vereint: Die Produktionshalle, die futuristische Brückenkonstruktion, aber auch die Bohrinsel im stürmenden Meer wirken so wie aus einem Guss. So erlebt der Zuschauer in nur wenigen Sekunden die Vielseitigkeit
der Produkte von EBK.
Mehr Power
durch Soundeffekte
Soundeffekte machen einem Film lebendig und erlebbar. Sie ermöglichen dem Zuschauer ein „Mittendrin, statt nur dabei“-Feeling. Und das ist bei EBK besonders kraftvoll: Das Brummen der Motoren, Schleifen, Biegen von Stahl oder Kranfahrten unterstützen die jeweiligen Produktionsprozesse akustisch. Für den Zuschauer sind dadurch alle Prozesse greifbar – und so auch das Unternehmen selbst. Dazu passt sich die schwere rockige Hintergrundmusik deutlich den ebenso schweren Materialien aus Stahl an.
Face to Face-Ansprache
Eisenbau Krämer setzt den Messefilm vorrangig in der persönlichen Kommunikation mit einem Fachpublikum ein, zum Beispiel in Akquise-Gesprächen und Vorträgen: Die Zuschauer erfahren sofort, mit wem sie es bei EBK zu tun haben. Noch vor dem eigentlichen Meeting sehen die Kunden den Industriefilm im Wartebereich der EBK-Geschäftsstelle. Bei Messen löst der Film das Problem vieler Hersteller, die ihre Produkte nicht vor Ort ausstellen können. Ein Film auf einem großen Bildschirm ermöglicht es, die Vorteile und Eigenschaften der Produkte und Prozesse bildgewaltig vorzustellen. Dank detaillierter Grafik- und Texteinblendungen erfahren die Messebesucher auch ohne Ton alle wichtigen Fakten zum Unternehmen, dessen Produkte und Dienstleistungen.
Weitere Cases
Schauen Sie sich weitere, einzigartige Projekte an und erfahren Sie im Detail, wie wir die Videos individuell für unsere Kunden produzieren.
Sprechen Sie mit unseren Experten!
Wir helfen gern dabei, Ihr Videoprojekt zu verwirklichen.
Dazu erstellen wir Ihnen ein ganz persönliches Angebot mit erster konkreter Filmidee.
Natürlich kostenlos und unverbindlich.