Bundesverband der Deutschen Sportartikel e.V.

Projektfilm TextileMission

BSI | Projektfilm | TextileMission

Der Kunde

Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. ist ein Zusammenschluss zahlreicher deutscher Sportartikel-Händler. Das Ziel des Projekts TextileMission ist es, Mikroplastik in unserer Umwelt, das sich auch in Synthetikfasern von Sportkleidung befindet, zu reduzieren.

Die Anfrage

Das Projekt TextileMission wurde 2018 vom Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. und mehreren Partnern verschiedener Branchen – darunter adidas, WWF und Miele – ins Leben gerufen. Außerdem wurde die TextileMission durch die Forschungsinstitute der TU Dresden und der Hochschule Niederrhein unterstützt. Das Ziel war es, den Ausstoß an Mikroplastik durch Textilien, insbesondere Sportbekleidung, zu erforschen und Lösungsansätze zur Reduktion der umweltschädlichen Partikel zu finden. Dank einer Einladung zur Ausschreibung für die Produktion eines Films, der das Projekt begleiten und vorstellen sollte, wurden wir auf die TextileMission aufmerksam und durften den Film letztendlich entstehen lassen. Gefragt war ein Film, der die behandelte Thematik nicht nur für Menschen vom Fach darstellt, sondern auch dem typischen Verbraucher näherbringt und ihm Verhaltensweisen für den Alltag an die Hand gibt, um den Mikroplastikausstoß zu minimieren. Neben einem größeren Film auf deutsch sollte eine zusätzliche Version mit englischen Untertiteln sowie eine Version für verschiedene Social-Media-Kanäle entstehen.

Die Umsetzung

Da es sich bei unserem Film um eine längere Dokumentation des Projekts mit vielen Interviewpartnern und verschiedenen Drehorten handelte, stiegen wir vor Beginn der Dreharbeiten zunächst in eine intensive Beratungs- und Konzeptionsphase ein, um uns bestmöglich auf unsere Aufgabe vorzubereiten. Eine besondere Herausforderung war es, die unterschiedlichen Perspektiven von Industrie, Forschung und Verbraucher zu vereinen und allen in einem Film gerecht zu werden. Dafür führten wir einige Interviews, unter anderem mit Vertretern von WWF und dem Sportartikelhänder Vaude sowie Mitarbeitern der TU Dresden und der Hochschule Niederrhein.
Um den Film für die verschiedenen Zielgruppen ansprechend zu gestalten, gibt es neben wissenschaftlichen Grafiken, die die Forschungsergebnisse der TextileMission abbilden, auch etwas vereinfachte Erklärungen, die das komplexe Thema leichter zugänglich machen. Ergänzt werden die Interviews durch interessantes Bildmaterial, dass die Arbeit der Projektgruppe veranschaulicht und Einblicke hinter die Kulissen der Forschungsinstitute gewährt.

12 Wochen

2020

Impressionen aus dem Film

Die wichtigsten Fragen zu Ihrer Videoproduktion

Wir geben Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen - von der Konzeption über die Produktion bis hin zur Verbreitung. Wir haben die wichtigsten Informationen auf unserer Seite für Sie zusammengefasst.

Zu unseren Leistungen