Imagefilme zählen zu den wichtigsten Tools im Marketing und sind auch bei uns eines der beliebtesten Formate. Obwohl Imagevideos sich mittlerweile in jeder Branche fest etabliert haben, erreichen uns häufig Fragen zu verschiedensten Themen rund um diese Art der Filmproduktion. In diesem Beitrag gehen wir einer der am häufigsten gestellten Fragen auf den Grund: Wie lang sollte ein Imagefilm sein?
Schnell zum passenden Abschnitt:
I. Was ist ein Imagefilm?
Wenn Sie auf diesen Artikel geklickt haben, wissen Sie wahrscheinlich schon, was ein Imagevideo ist. Daher gehen wir hier nicht zu tief ins Detail, sondern fassen nur die Kernaspekte für Sie zusammen. Wenn Sie mehr über Imagefilme erfahren möchten, klicken Sie einfach hier.
Ein Imagefilm sollte das tun, was er verspricht: Das Image Ihres Unternehmens verbessern. Mit ausdrucksstarken Bildern und authentischer Sprache präsentiert er Ihre Mitarbeitenden, Ihre Firmenphilosophie oder Ihre Botschaft. Dank ihm bekommen die Zuschauer einen positiven Eindruck von Ihnen und behalten Sie im Gedächtnis. Imagefilme sind echte Alleskönner und die richtige Wahl, um Ihre Reichweite zu verbessern, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen oder das Vertrauen Ihrer Zielgruppe in Ihr Unternehmen zu stärken.
II. Wieso ist die Imagefilm Länge wichtig?
Sofern in Ihrem Imagevideo alle Informationen enthalten sind, spielt es keine Rolle, wie viele Sekunden der fertige Film denn nun lang ist, oder? Falsch! Denn die Länge Ihres Films ist ein wesentlicher Faktor für seinen Erfolg. Ein Imagefilm kann seine Ziele nur erreichen, wenn er angesehen wird. Ob Ihre Zuschauer jedoch dranbleiben, hängt davon ab, wie unterhaltsam Ihr Film ist. Denn anders als bei einem Spielfilm, der das Publikum ruhig schon einmal zwei Stunden oder länger fesselt, sucht der größte Teil Ihrer Zielgruppe nicht aktiv nach Ihrem Imagevideo. Ihr Film muss das Publikum vom ersten Bild an packen und Ihre Botschaft in einem angemessenen Zeitrahmen vermitteln. Laut einer Datenerhebung der Videomarketing-Plattform Wistia nimmt die Anzahl der Zuschauer nach zwei Minuten beträchtlich ab. Natürlich können 120 Sekunden nicht pauschal für jedes Projekt als die richtige Imagefilm Länge festgelegt werden, jedoch raten wir in den meisten Fällen davon ab, ein Video produzieren zu lassen, das diese Grenze um mehr als eine Minute überschreitet. Generell gilt: Ihr Imagefilm darf so lang laufen, wie Ihre Zielgruppe an ihm interessiert ist. Doch wie finden Sie die richtige Länge für Ihren Film? Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über alle Faktoren, die diese Entscheidung beeinflussen.
Merke
Videos mit einer Länge von maximal 120 Sekunden sind bei Verbraucher:innen am beliebtesten. Längere Videos werden häufig nicht bis zum Ende geschaut.
III. Wie lang sollte mein Imagefilm sein?
Die individuelle Imagefilm Länge sollte immer mit Hinblick auf unterschiedliche Gesichtspunkte festgelegt werden. Zunächst sollten Sie daher über folgende Aspekte nachdenken:
- Ihre Zielgruppe
- Die Botschaft
- Ihr Budget und die Deadline
- Die richtige Balance
- Der Einsatzort
- Die Machart
Unser Tipp
Wenn Sie mehr über die Erstellung Ihres eigenen Imagevideos wissen möchten, lesen Sie sich unseren Imagefilm Guide durch. Hier erfahren Sie alles, was Sie beachten müssen.
IV. Fazit - Die richtige Imagefilm Länge für Sie
In diesem Artikel haben wir Ihnen Aspekte genannt, die die perfekte Länge Ihres Imagefilms beeinflussen können. Eine allgemeingültige Angabe für die ideale Imagefilm Länge können wir leider nicht geben. In den meisten Fällen raten aber wir zu einer Länge zwischen 90 und 180 Sekunden. Da jedes Projekt einzigartig ist und andere Anforderungen mit sich bringt, legen wir die Länge unserer Imagefilme gemeinsam mit Ihnen in einem unverbindlichen Erstgespräch fest. Hier können Sie uns außerdem Fragen stellen, uns Ihre Ziele erklären oder direkt mit uns erste Ideen spinnen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kostenloses BeratungsgesprächJetzt buchen!
Wir helfen gern dabei, Ihre Videoproduktion zu verwirklichen.
Dazu erstellen wir Ihnen ein ganz persönliches Angebot mit erster konkreter Filmidee. Natürlich kostenlos und unverbindlich.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:
Die Top 5 Videomarketing Trends für 2023: Was Sie wissen müssen
27. Juni 2023
Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Technologien und Anwendungen auf den Markt. Um immer auf dem…
Die Bedeutung von Storytelling in Videos: Der Schlüssel zum Erfolg
13. Mai 2023
Videos sind zu einem allgegenwärtigen und beliebten Kommunikationsinstrument geworden, das von der…
Werbung für Unternehmen: Das große A-Z
11. April 2023
Werbung – ein zentrales aber nicht unbedingt einfaches Thema im Marketing. Sie begegnet uns auf der…