Was ist ein Recruitingvideo und welche Arten gibt es davon?

Recruitingvideos bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich potenziellen Arbeitnehmern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und diese so von sich zu begeistern. Unternehmen können so eine bestimmte Zielgruppe ansprechen, um diese auf offene Stellen oder Ausbildungsplätze aufmerksam zu machen. Sie stellen sich beispielsweise jungen Menschen als Ausbilder vor oder fordern erfahrene Fachkräfte auf, sich auf einen freien Arbeitsplatz zu bewerben.

Recruitingvideos - die absoluten Powertools im Personalmarketing.

Die Gestaltung von Recruitingvideos kann sehr unterschiedlich sein. Generell sollte sie sich an der Message, die Sie an potenzielle Kandidaten vermitteln möchten, orientieren. Hierbei sind verschiedene Varianten möglich:

2020 03 19 TOOM RECRUITINGFILM IT Screenshots WEB 4 uai

Arbeitgeber-Imagefilm

Auch häufig Arbeitgeberportrait oder Employer Branding-Film genannt. Formal betrachtet, ähnelt dieser Filmtyp dem des Imagefilms am meisten. Er liefert umfassende, authentische Einblicke in das gesamte Unternehmen, fokussiert sich dabei jedoch verstärkt auf die Themen Mitarbeiter, Arbeitsumfeld, Unternehmenskultur und -philosophie.

IDAS Ausbildungsvideos Teaser

Recruiting Spots

Der Recruiting Spot erinnert stark an den Werbefilm. Ihre Gestaltung kann daher sehr unterschiedlich ausfallen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Es handelt sich also um einen Sammelbegriff für kurze, prägnante Clips, die zur Ausstaffierung von Recruiting-Kampagnen genutzt werden.

ecx.io Recruitingfilm Leadership 2

Karrierefilm

Ein Karrierefilm soll die spezifischen Karrieremöglichkeiten innerhalb eines Unternehmens darstellen. Er zeigt die Entwicklungsmöglichkeiten auf. Auf diese Weise ermöglicht er eine klare Vorstellung seiner Zukunftsperspektiven in diesem Unternehmen.

Kleusberg Jobportrait Projektleiter

Jobportrait

Anhand des Portraits eines Mitarbeiters werden dessen Arbeitsplatz und die damit verbundenen Anforderungen gezeigt und authentisch vorgestellt. Durch den direkten Einblick in den Arbeitsalltag des Testimonials kann sich der potenzielle Bewerber mit einem individuellen Menschen identifizieren und verbindet so positive Emotionen mit dem Unternehmen.

Top 3 Gründe für ein Recruitingvideo

Der Recruitingvideo ist ein wichtiger Eckpfeiler im Employer Branding und fester Bestandteil in einem zeitgemäßen Personalmarketing. Er dient jedoch nicht nur zur erfolgreichen Personalbeschaffung und dazu, die Anzahl der eingehenden Bewerbungen zu erhöhen, vielmehr hilft er, die richtige Zielgruppe anzusprechen und so qualifizierte Arbeitskräfte und hochmotivierte Auszubildende für das Unternehmen zu gewinnen. Um attraktiv für einen solchen Personenkreis zu sein, ist ein unverstellter Blick hinter die Kulissen des Unternehmens und somit eine von Authentizität geprägte Präsentation der herrschenden Arbeitskultur, der Schlüssel zum Erfolg.

Aus der Masse herausstechen

  • Arbeitsplätze eindrucksvoll ausschreiben
  • Effektiv von der Konkurrenz abheben
  • Unternehmen erhält ein Gesicht & ein Image

Die richtigen Mitarbeiter finden

  • Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe erregen
  • Passende Bewerber finden
  • Sich authentisch und sympathisch vorstellen

Die Arbeitgebermarke stärken

  • Arbeitskultur modern und attraktiv präsentieren
  • Werte vermitteln
  • Stärkung des Employer Brandings

Schon eine Idee im Kopf? Lassen Sie es uns wissen!

0271 24 00 92 30hello@fiumu.de

Wichtige Hinweise für Ihre Produktion:

Unabhängig vom Filmformat steht immer Ihre Arbeitgebermarke Vordergrund. Potenzielle Bewerber sollen verstehen, was Ihr Unternehmen einzigartig und zu einem großartigen Arbeitsumfeld macht. Das Recruitingvideo zeigt Ihr Unternehmen durch die Augen Ihrer Mitarbeiter. Das verleiht ihm Glaubwürdigkeit und ermöglicht dem Bewerber einen emotionalen Zugang. Das macht den Recruitingfilm zu einem unschlagbaren Instrument des Personalmarketings, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen.

Auf den Punkt gebracht: Arbeitgeber vorstellen, Zielgruppe überzeugen, Bewerberzahlen steigern.

Wir erstellen Ihr Recruitingvideo!

Wir haben bereits eine Vielzahl an Recruitingfilmen produziert. Gerne lassen wir Ihnen zu Ihrer Branche und Unternehmensgröße passende Beispiele zukommen. Rufen Sie einfach bei uns an oder schicken Sie eine kurze Mail mit Ihrem Anliegen zu.

Unsere ProduktvideosJetzt anfragen

Warum sollten Sie ein Recruitingvideo erstellen lassen?

Unternehmen nutzen heutzutage verschiedene Plattformen, um unbesetzte Arbeitsplätze auszuschreiben. In solchen Jobbörsen ist also die Konkurrenz um die besten Bewerber groß. Einfache Stellenanzeigen reichen daher nicht mehr aus, um die Aufmerksamkeit der gewünschten Zielgruppe auf sich zu ziehen. Um sich effektiv von anderen Arbeitgebern abzuheben ist ein Recruitingvideo ideal: Es verleiht dem individuellen Unternehmen ein Gesicht, eine Message, ein Image.

Passende Bewerber zu finden ist schwierig. Es geht schließlich nicht nur darum, die reine Bewerberzahl zu steigern. Unternehmen wünschen sich, dass sich die bestqualifizierten Fachkräfte auf Ihre Stellenangebote melden. Daher ist es äußerst hilfreich, Interessenten eine klare Vorstellung von den ausgeschriebenen Arbeitsplätzen und deren Anforderungen zu geben. Ein Recruitingfilm stellt Aufgabenbereiche in verständlicher Art vor und bietet dadurch die Möglichkeit, genau die Personen anzusprechen, die perfekt zu dem Bewerberprofil einer Stelle passen.

wvs recruiting video 04

Ein gutes Recruitingvideo erhöht nicht nur die Zahl der Bewerbungen, sondern auch deren Qualität.

Für die Interessenten ist dies ebenfalls von Vorteil: Abgesehen von einem detaillierten Bild der konkreten Anforderungen des Berufes und der jeweiligen Stelle vermittelt das Recruitingvideo potenziellen Bewerbern eine klare Vorstellung von der Arbeitskultur und -atmosphäre in dem jeweiligen Unternehmen. Dadurch kann der potenzielle Bewerber besser einschätzen, ob dieses Unternehmen zu ihm persönlich passt. Ein gutes Recruitingvideo stellt Sie als Arbeitgeber potenziellen Mitarbeitern vor. Durch eine sympathische Außendarstellung gelingt es ihm leicht, die besten Fachkräfte von Ihrem Unternehmen und dessen Arbeitskultur zu überzeugen.

Bewerber suchen heute gezielt nach attraktiven Arbeitsplätzen im Internet. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten einen Job zu finden, treffen sie in entsprechenden Suchmaschinen auf eine große Masse an Stellenangeboten. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist daher die Außendarstellung eines Arbeitgebers. Ist mir dieses Unternehmen sympathisch? Kann ich mich mit dessen Werten identifizieren? Hat die Firma einen guten Ruf? Das Image eines Unternehmens ist ein ausschlaggebender Faktor und sollte daher gepflegt werden.

Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke! Ein Recruitingvideo vermittelt ein konkretes, authentisches Bild einer Firma, ihrer Mitarbeiter und der allgemeinen Arbeitsatmosphäre. So zeigen Sie sich als moderner, sympathischer Arbeitgeber und stärken Ihr Employer Branding. Über den Stellenmarkt hinaus präsentieren Sie der Welt so auch ein positives Bild, denn zufriedene Arbeitnehmer stellen DAS Statussymbol eines erfolgreichen Unternehmens dar.

Was macht ein richtig gutes Recruitingvideo aus?

Es gibt viele Wege, einen Recruitingvideo zu gestalten. Es lassen sich jedoch einige grundlegende Faktoren ausmachen, die für den Erfolg eines Recruitingfilms ausschlaggebend sind.
Unabhängig von Format, Filmidee und Machart Ihres Recruiting-Videos – legen Sie Wert auf eine hochwertige Umsetzung. Ihr Umsetzungspartner sollte daher eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich haben und ein breites Portfolio mit entsprechenden Filmreferenzen vorweisen können.

Professionelle Technik und beste Planung können jedoch nur dann überzeugen, wenn der Inhalt Ihres Filmes auch genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Bleiben Sie darum authentisch! Die perfekte Balance aus Werbung und realistischem Bild des Arbeitgebers ist äußerst wichtig. Holen Sie Ihre Mitarbeiter vor die Kamera und lassen Sie sie von Ihrem Arbeitsalltag erzählen, bieten Sie Ihrem Publikum Einsichten aus erster Hand. Durch solche glaubwürdigen Statements der zukünftigen Kollegen erhält der potenzielle Arbeitnehmer einen emotionalen Zugang zu Ihrem Unternehmen. Darum sollten Sie von geskripteten Interviews absehen. Diese wirken schnell unehrlich und schlichtweg abgelesen. Mit einer offenen Ansprache erzeugen Sie Authentizität und wecken Sympathie.

Fesseln Sie Ihre Zuschauer mit einem interessanten Storytelling. Ihr Recruitingfilm sollte spannend gestaltet sein, andernfalls schalten die Zuschauer schnell ab. Deshalb ist es wichtig, realistische Geschichten des Alltags zu finden und diese abwechslungsreich zu inszenieren. Film und Stellenanzeige sollten als ein Gesamtpaket betrachtet werden. Anders als bei einem klassischen Imagefilm ist es also nicht zwingend nötig, sämtliche Hard Facts im Film zu vermitteln, die ebenso gut auch in der Ausschreibung selbst Erwähnung finden können. Wichtiger ist es, die allgemeine Botschaft zu transportieren, dass neue Mitarbeiter willkommen sind und sich in Ihrem Unternehmen wohl fühlen werden.

Ein Recruitingvideo sollte verstärkt auf Emotionalität setzen. Bewerbern sollen positive Gefühle vermittelt werden, um so die Identifikation mit dem Unternehmen zu stärken und einen dauerhaften positiven Eindruck zu hinterlassen.

2020 03 19 TOOM RECRUITINGFILM IT Screenshots WEB 29 1 uai

Das Recruitingvideo sollte verstärkt auf Emotionalität setzen. Bewerbern sollen positive Gefühle vermittelt werden, um so die Identifikation mit dem Unternehmen zu stärken und einen dauerhaften positiven Eindruck zu hinterlassen.

Welche Talente suchen Sie? Um Ihre Zielgruppe richtig anzusprechen, müssen Sie sie genau kennen.  Fachkräfte sollten anders angesprochen werden als Azubis. Dies betrifft nicht nur die Machart, die auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten sein sollte, sondern auch den unterschiedlichen Kenntnisstand und Erwartungshorizont der Zielgruppe. Achten Sie auf eine ausgewogene Mischung aus Soft- und Hard Facts. Zudem ist jede Branche verschieden. Legen Sie daher größten Wert auf eine genaue Zielgruppen-Analyse. Nur so kann ein Arbeitgeber-Imagefilm produziert werden, der genau auf die Interessen Ihres Publikums angepasst ist.

Präsentieren Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale. Zeigen Sie sich dem Bewerber von Ihrer besten Seite und heben Sie Ihre Stärken hervor. Stellen Sie sich darum die Frage: Was macht mein Unternehmen in der Branche so besonders? Nur, wenn Sie selbst Ihre Stärken kennen, können Sie diese in einer authentischen Weise an zukünftige Bewerber kommunizieren.

Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke. Zeigen Sie Ihrem Bewerber, was das Arbeiten in Ihrem Unternehmen ausmacht. Sprechen Sie wichtige Themen wie Work-Life-Balance, Arbeitsklima, Mitarbeiterzufriedenheit und Kollegialität an. Vermitteln Sie die Freude an der Arbeit in Ihrem Unternehmen. Bringen Sie potenziellen Mitarbeitern den Sinn dieser Arbeit nah, indem Sie die „Mission“ Ihrer Firma betonen.

Teamfotos Rayan png 01

Ihr Recruitingfilmmit FIUMU

Wir haben bereits eine Vielzahl an Recruitingfilmen produziert. Gerne lassen wir Ihnen zu Ihrer Branche und Unternehmensgröße passende Beispiele zukommen. Rufen Sie einfach bei uns an oder schicken Sie eine kurze Mail mit Ihrem Anliegen zu.

Unsere RecruitingfilmeJetzt anfragen

Einsatzmöglichkeiten eines Recruitingfilms

Eine große Stärke des Recruitingfilms ist die Vielfalt seiner Einsatzmöglichkeiten. Oftmals lohnt es sich, den Film für unterschiedliche Kanäle zu optimieren, um somit dessen Reichweite zu erhöhen und ihn praktisch in jedem Medium einsetzen zu können. So könnte der Film zum Beispiel in kürzerer Form besser für Social Media oder Advertisement genutzt werden.

Jobmessen & Jobbörsen

Auf Jobmessen oder in Online-Jobbörsen ist es besonders wichtig, sich von anderen Arbeitgebern abzuheben. Mit einem Recruitingfilm stechen Sie aus der Masse hervor!

Webseite

Recruitingfilme sind ideal, um sie auf der Unternehmensseite einzubinden. So machen Sie es Interessenten leicht, sich über offene Stellen zu informieren.

Social Media

Soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube oder Instagram bieten sich besonders an, um junge Menschen zu erreichen und sind zudem der Schlüssel zu einer erfolgreichen Firmenkommunikation.

Xing & LinkedIn

Machen Sie in großen Branchenportalen auf Ihr Unternehmen aufmerksam. Ein attraktiver Auftritt auf Xing und LinkedIn erregt das Interesse von Fachkräften und Branchenprofis.

Werbekampagnen

Bezahlte Werbeanzeigen geben Ihrer Recruitingkampagne einen zusätzlichen Boost. So erreichen Sie ein größeres Publikum und können Ihre Zielgruppe direkt ansprechen.

Recruitingvideo-Produktion:Dauer und Ablauf

Die Projektlänge einer Recruitingvideo-Produktion ist von vielen Faktoren abhängig. Hier zeigen wir Ihnen, wie ein üblicher Projektablauf bei FIUMU aussieht: Auf welche Besonderheiten Sie bei der Zusammenarbeit mit einer Filmagentur oder Full Service Agentur achten müssen, können Sie in unserem Blogartikel „Freelancer, Full-Service oder Filmagentur“ herausfinden. Wie eine Zusammenarbeit mit FIUMU aussieht, erfahren Sie in diesem Abschnitt.

Briefing

Hierbei handelt es sich um die Startphase unseres gemeinsamen Projektes. Daher ist es für uns zunächst das Wichtigste zu verstehen, was die Ziele Ihres Recruitingvideos sein sollen. In Telefonaten, Online-Konferenzen und Kick-Off-Terminen vor Ort lernen wir Sie und Ihr Unternehmen näher kennen, analysieren Ihre spezifische Zielgruppe und entwickeln verschiedene Filmideen, die gemeinsam besprochen und verfeinert werden.

Konzeptionsphase

Auf Basis der daraus resultierenden Filmidee erarbeiten wir ein Konzept. Dazu gehören alle konzeptionellen Inhalte wie Storyboard, Drehbuch, Personas und Drehplan. Hierzu halten wir stets Rücksprache mit Ihnen und nehmen auf Wunsch Anpassungen und Änderungen vor. Wir kümmern uns auch um alle planerischen und organisatorischen Tätigkeiten rund um die Vorbereitung des Drehs. Das Briefing aller Beteiligten und insbesondere der Protagonisten, egal ob es sich hierbei um einen Ihrer Mitarbeiter oder einen professionellen Darsteller handelt, ist dabei besonders wichtig. Sie können sich ganz auf unser erfahrenes Team verlassen. Wir versorgen alle Beteiligten mit den notwendigen Informationen und Dokumenten und stehen stets für Rückfragen zur Verfügung.

Produktion

Ist die gesamte Planung abgeschlossen, können endlich die Dreharbeiten vor Ort stattfinden. Das FIUMU-Filmteam bringt sämtliches Film-, Ton- und Lichtequipment zum Drehort mit und baut diese dort auf. Wir arbeiten ausschließlich mit eigenem Filmequipment. Dies ermöglicht uns zu jedem Zeitpunkt maximale Flexibilität. So produzieren wir Recruitingfilme auf höchstem Niveau. Je nach Format bedarf es hier von einem halben bis hin zu mehreren Drehtagen.

Postproduktion

Hier erfolgt dann das Zusammensetzen des Recruitingvideos. Zunächst sichten und sortieren wir das gesamte Material. Hierbei werden die besten Takes ausgewählt, aus denen im Anschluss das Recruiting Video zusammengeschnitten wird. Danach ist es Zeit für die Feinarbeiten: Logo-Animationen, Grafiken und Texteinblendungen vervollständigen das professionelle Gesamtpaket. Um sicher zu stellen, dass der fertige Film ganz Ihren Wünschen entspricht, präsentieren wir Ihnen nun eine erste Rohversion und holen Ihr Feedback ein, um im Anschluss erforderliche Änderungen vorzunehmen. Nach dieser Korrekturschleife erfolgt die Fertigstellung: wir finalisieren den Recruitingfilm durch professionelles Sound-Mastering und spielfilmreiche Farbbearbeitung. Im Anschluss stellen wir den fertigen Recruitingfilm als digitalen Upload zur Verfügung.

Verbreitung

Ist der Film fertig, geht es an die Veröffentlichung Ihres Recruitingvideos. Auf Wunsch beraten und unterstützen wir Sie gerne bei der optimalen Verwendung und Verbreitung Ihres Filmes in unterschiedlichen Kanälen. Wir helfen Ihnen beispielsweise beim Aufsetzen von entsprechenden Kampagnen auf unterschiedlichen Social Media Plattformen. In unserem „Marketing-Guide zur Verbreitung“ können Sie sich zu diesem Thema einen ersten Überblick verschaffen.

Jetzt mit unseren Video-Experten sprechen!

Was kostet ein Recruitingvideo?

Pauschale Aussagen über die Kosten einer Recruitingfilm-Produktion zu treffen ist schwierig – eine seriöse Filmagentur fordert an dieser Stelle grundsätzlich zuerst Informationen zu Ihrer gewünschten Recruitingvideo-Produktion an. Zum Einen sind die Recruitingvideo-Kosten stark abhängig davon, wie der Film konkret gestaltet werden soll, da die Aufwände in den unterschiedlichen Bereichen einer Filmproduktion dementsprechend unterschiedlich ausfallen. Zum Anderen können noch weitere Kostenfaktoren hinzukommen, wie zum Beispiel Drehorte, Schauspieler oder Sprecher. Die Preise sind hier individuell und können daher verschieden hoch ausfallen. Allgemein gesprochen, haben die Aufwände in den drei Hauptbereichen von Filmproduktionen (Konzeption, Produktion und Postproduktion) den größten Einfluss auf die Recruitingfilm-Kosten. In der Konzeption fließt nicht nur viel Zeit und Arbeit in organisatorische Tätigkeiten, wie die Drehplanung, sondern auch in das Erarbeiten von Ideen, Drehbüchern und Storyboards. Im Idealfall wird hierbei stets das Gespräch mit dem Auftraggeber gesucht, um dessen Vorstellungen optimal gerecht zu werden.

Ihr Film soll etwas Besonderes und perfekt auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Darum sprechen wir bereits im Vorfeld mit Ihnen darüber und stellen so sicher, dass wir für Ihre Ansprüche die perfekte Lösung finden.

isabellenhuette recruitingfilm azubis bei der arbeit

Produktion meint all jene Arbeitsschritte, die mit der tatsächlichen Herstellung von Bewegtbild zu tun haben. Zeitlich gesehen handelt es sich um die Tage, an denen gedreht und Ihr Unternehmen in Szene gesetzt wird. Abgesehen von der reinen Arbeitszeit aller am Dreh Beteiligten, können beispielsweise Sonderleistungen wie Drohnenaufnahmen etc. einen zusätzlichen Kostenpunkt darstellen. Anschließend kommt es zum Schnitt und der Nachbearbeitung der am Drehtag produzierten Aufnahmen. Optional können in diesem Bereich auch noch Aufwände in den Bereichen Animation und Grafik anfallen.

Bei den Preisen kommt es auch entschieden auf das gewählte Format an. Im Allgemeinen kann bei einem aufwendigeren Arbeitgeber-Imagefilm oder Employer Branding-Film von Kosten ab ca. 9.000€ ausgegangen werden. Kürzere Azubifilme oder Job-Portraits können hingegen bereits ab ca. 4.000€ in Auftrag gegeben werden. Bei anderen Spots kann keine allgemeingültige Aussage zu einem üblichen Mindestpreis gemacht werden, weil die Machart zu unterschiedlich ausfallen kann. Da generell jeder Film einzigartig ist, kalkuliert FIUMU jedes Projekt individuell.

Recruiting-Checkliste als PDF-Download

Zur Checkliste

Mehr Expertentipps im Blog

Checklisten, Grafiken und Beispiele aus der Praxis des Videomarketing.

Recruitingfilm ist nicht das richtige Format?

Möchten Sie doch eher einen Imagefilm, einen Werbespot oder eine Kundenstimme produzieren lassen? Sehen Sie sich unsere Produktübersicht an.

Unsere Videoprodukte

Sie benötigen weitere Informationen?

Auf unserer Recruitingfilm Formatseite erhalten Sie weitere Informationen und inspirierende Beispielvideos. Schauen Sie sich einfach um!

Zur Recruitingfilm Formatseite