Was ist ein Werbefilm?

Ein Werbefilm dient dazu, eine Marke, ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen in besonders prägnanter Weise zu bewerben.

Beim Werbespot geht man von einem kurzen Format aus, dessen Spieldauer zwischen 6 Sek. und 90 Sekunden liegt. Er vermittelt eine klare Werbebotschaft an den Betrachter. In Bezug auf seine Machart sind die Möglichkeiten grenzenlos. Ob Spielfilm, Text- oder 3D-Animation – Stilistisch ist der Werbefilm so frei wie seine Botschaft an den Adressaten. Zumeist ist die Vermittlung dieser Message wenig subtil, da sie von jedem verstanden werden soll. Durch seine besonders emotionale und pointierte Inszenierung weckt der Spot das Interesse des Zuschauers und sorgt so dafür, dass die werbliche Kernbotschaft in Erinnerung bleibt. Diese kann unterschiedlichsten Zwecken dienen: Ob zur Verkaufssteigerung, Erhöhung der Reichweite, Verbesserung des Images oder auch um allgemeinere Botschaften zu kommunizieren – der Werbefilm ist universell einsetzbar und daher ein unschlagbares Marketing-Tool.

Video Thumbnails Telekom Smart Delivery uai

Deutsche Telekom

Werbefilm Smart Delivery

2020 03 19 GUTMANN TUULO Screenshots 17 uai

Gutmann

Werbespot tuulo

Top 3 Gründe für einen Werbefilm

Der Werbefilm ist dank seiner Prägnanz ein erfolgreiches Mittel zur Vermarktung eines Produktes, einer Marke oder eines Unternehmens. Mit ihm können Sie die Effektivität Ihres Videomarketings deutlich steigern und gleich mehrere Unternehmensziele auf einmal erreichen.

Mit einem Werbefilm den Umsatz steigern

  • Kunden überzeugen
  • Kaufentscheidung erleichtern
  • Google Ranking verbessern

Hochwertige Werbespots sorgen für mehr Reichweite

  • Aufmerksamkeit schaffen
  • Zuschauer unterhalten
  • CTR und Conversion erhöhen

Emotion und Unterhaltung - das perfekte Duo für Ihr Branding

  • Marke / Produkt emotional aufladen
  • Wahrnehmung auf dem Markt erhöhen
  • stärker von Konkurrenten abgrenzen

Schon eine Idee im Kopf? Lassen Sie es uns wissen!

0271 24 00 92 30hello@fiumu.de

Wichtige Hinweise für Ihre Produktion:

Es gibt viele Aspekte, die einen guten Werbefilm auszeichnen. Darüber hinaus stellen sich bei der eigentlichen Produktion noch einige weitere Herausforderungen, die es zu bedenken gilt. Es ist von größter Wichtigkeit, Ihre USPs klar zu kommunizieren. Der Zuschauer sollte innerhalb kürzester Zeit die Kernfunktionen Ihres Produktes erfassen können, um so den persönlichen Nutzen für sich selbst zu erkennen. Auch sollte hier klar werden, was das Produkt besonders und besser als seine Konkurrenten macht. Ein professioneller Umsetzungspartner für die Produktion Ihres Werbefilmes wird sich bereits in der Konzeptionsphase hierüber mit Ihnen verständigen, um Ihr Produkt optimal präsentieren zu können. Auch für das Konzept des Werbevideos ist die Begrenztheit der Spieldauer entscheidend: Er darf zu keiner Zeit uninteressant gestaltet sein – andernfalls schaltet der Zuschauer ab oder überspringt die Werbeanzeige, wodurch der Film seine Wirkung verfehlt. Gerade die ersten Sekunden des Filmes sind ausschlaggebend darüber, ob der Zuschauer sich auf den Werbefilm einlässt. Darum ist es maßgeblich, vom ersten Moment an das Publikum in seinen Bann zu ziehen und dessen Interesse zu wecken. Nur so wird der Werbefilm erfolgreich Aufmerksamkeit für Ihr Produkt oder Ihre Marke generieren und die Mehrwerte klar kommunizieren.

Wichtig ist dabei, stets das Image Ihres Unternehmens im Auge zu behalten. Der beste Werbefilm nützt Ihnen nichts, wenn er unauthentisch wirkt, da er nicht zu Ihrem Unternehmen passt. Machart und Ansprache sollten daher auf das Image Ihres Unternehmens abgestimmt sein. Sprechen Sie mit Ihrem Umsetzungspartner über das Bild, dass Sie von sich vermitteln möchten. Er wird Ihnen helfen, die perfekte Balance aus Informationsgehalt und Unterhaltung, Humor und Seriosität zu finden. Ihre im Vorfeld abgesteckten Ziele sollten Sie bei der Umsetzung zusammen mit dem Produzenten stets im Fokus behalten. Denken Sie daran, es handelt sich bei einem Werbefilm um ein äußert prägnantes Format. Es geht darum, eine klare Botschaft an den Zuschauer zu vermitteln. Zu viel Content in ein so knappes Zeitfenster zu pressen, bedeutet unweigerlich einen Qualitätsabfall und könnte darüber hinaus für Unklarheiten beim Zuschauer sorgen. Daher: Kennen Sie Ihre Zielgruppe und sprechen Sie sie fokussiert an! Es ist entscheidend, die für den gewählten Personenkreis relevanten USPs zu kommunizieren. Es geht hier um eine Abwägung, welche Stärken Ihres Produktes oder Ihrer Marke für den Zuschauer am überzeugendsten sind.

Der Werbefilm lebt davon, überraschend und visuell ansprechend zu sein. Emotionen spielen hier eine wichtige Rolle: Überraschen Sie den Zuschauer mit einem Knalleffekt, bleibt Ihre Message im Gedächtnis. Ein eingängiger Claim und ein spezifischer visueller Stil steigern den Wiedererkennungswert Ihrer Marke oder Ihres Produktes. Daher sollte der Einsatz von Stock-Footage unbedingt vermieden werden – derartige Bilder wirken zu beliebig. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass Konkurrenten ähnliche oder sogar die gleichen Motive wählen, wodurch eine Abgrenzung unmöglich wird.

Ihr Werbefilmproduktion mit FIUMU

Eine guter Werbefilm ist von vielen Faktoren abhängig. Wir sorgen dafür das Ihre Werbefilm Produktion ein voller Erfolg wird. Ob via Mail oder Telefon, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme - natürlich kostenlos und unverbindlich.

Unsere ProduktvideosJetzt anfragen

Warum sollten Sie einen Werbefilm erstellen lassen?

Es gibt viele gute Gründe, einen Werbefilm erstellen zu lassen. Vorrangig soll er den Zuschauer auf ein Produkt, eine Marke oder Dienstleistung aufmerksam machen und durch eine gezielte Kaufempfehlung den Umsatz des werbenden Unternehmens steigern. Ein gut gemachter Werbefilm hilft dabei, den Kunden zu überzeugen und animiert ihn bewusst zum Kauf durch eine überzeugende Präsentation des Produktes. Ganz nebenbei verbessert er das Ranking Ihrer Webseite auf Google enorm.
Zudem sorgen hochwertige Werbespots für eine deutlich erhöhte Reichweite. Sind sie gut produziert, schaut man sich Werbefilme gerne an. Durch ihren unterhaltsamen Charakter schaffen sie es, den Zuschauer zu fesseln. Ein Werbefilm lädt eine Marke oder ein Produkt emotional auf. So gelingt es ihm, ein positives Gefühl beim potenziellen Kunden zu erzeugen und mit dem Produkt zu verbinden. Die Verknüpfung von Emotion und Unterhaltung ist die perfekte Kombination, um Ihr Branding zu stärken.

3D Produktvisualisierung

Ein gut gemachter Werbefilm ist perfekt, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf Ihr Produkt zu lenken und ihn in seiner Kaufentscheidung zu bestärken.

Ein unterhaltsamer Werbefilm erhöht die Wahrnehmung eines Produkts, einer Marke oder eines Unternehmens auf dem Markt. Auf diese Weise öffnet er ein Einfallstor für die eigentliche Werbebotschaft und rückt sie somit in den Fokus. Dadurch ermöglicht er eine stärkere Abgrenzung von Konkurrenten. Qualitativ hochwertiger Videocontent führt so zu einer Erhöhung von CTR und Conversion und ist damit DAS Powertool im Onlinemarketing.

Worauf kommt es bei einem guten Werbefilm an?

Das Video-Format des Werbefilms bietet eine schier grenzenlose Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Dennoch gibt es einige Faktoren, die für den Erfolg eines Werbevideos entscheidend sind.

Egal, wie Look und Konzept des Werbefilms aussehen, eine hochwertige Umsetzung ist ein absolutes MUSS. Das Publikum Ihres Spots ist an einen professionellen Standard gewöhnt,  amateurhafte Produktionen werden daher schnell erkannt und als unseriös abgewertet. Daher sollten Sie sich an einen Umsetzungspartner wenden, der mit entsprechenden Filmreferenzen überzeugen kann. Denn weckt das Portfolio des Produzenten Ihr Interesse, ist er sicher auch in der Lage, Ihre Zielgruppe in gleicher Art anzusprechen.

Abgesehen von einer professionellen, spezifisch auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Filmproduktion, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Publikum verstärkt auf einer emotionalen Ebene anzusprechen, um so positive Gefühle mit Ihrem Produkt, Ihrer Marke oder Ihrem Unternehmen zu verbinden. Dazu zählen Authentizität und Humor – beide Aspekte vermitteln ein sympathisches Bild Ihres Unternehmens. Auf diese Weise begegnen Sie dem Zuschauer und potenziellen Kunden auf Augenhöhe, wecken Interesse und stärken die Bindung an Ihre Marke.

Der Werbefilm ist generell ein kurzes Format. Seine Länge variiert je nach Medium und Plattform, über die er transportiert werden soll. Im Fernsehen beträgt die durchschnittliche Länge eines Werbefilmes etwa 30 Sekunden. In sozialen Medien wie Facebook, YouTube oder Instagram sind Formate von 6, 15-20, 30 und 60 Sekunden gängig. Dies richtet sich bei YouTube zum Beispiel danach, ob es sich um Bumper Ads, In-Stream Ads oder Non-Skippable Ads (nicht überspringbare Werbung) handelt. Generell ist es wichtig, bereits in den ersten Sekunden des Werbefilms zu überzeugen, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu halten und zu verhindern, dass die Werbung einfach übersprungen wird.

Da die Möglichkeiten der Werbeplatzierung derart vielfältig sind, sollte bereits im Vorfeld der Filmproduktion abgeklärt werden, für welche Kanäle und Plattformen das Werbevideo optimiert werden soll. Es ist auch möglich, verschiedene Varianten zu produzieren, sodass der Film multifunktional eingesetzt werden kann.

Werbefilme können ganz unterschiedlich aussehen. Es kommt immer darauf an, was Sie konkret erreichen möchten und was zu Ihrem Unternehmen passt. Denn nur ein Werbespot, der individuell auf Ihre Situation, Ihren Bedarf und Ihre Ziele zugeschnitten ist, ist perfekt für Sie.

buhl werbespot wiso steuerweb 02

Für welche inhaltliche und stilistische Form von Werbefilm Sie sich letztlich entscheiden, sollten Sie vor allem von folgenden Fragen abhängig machen: Welches primäre Ziel verfolge ich? Wie sieht meine Zielgruppe aus? Was ist die Kernbotschaft meines Spots? Um die daraus resultierenden Bedürfnisse zu befriedigen, müssen Bild, Ton und Story optimal daran angepasst werden. Animationen, Off-Sprecher, Text- und Grafikeinblendungen können ergänzend zusätzliche Informationen transportieren. All diese Möglichkeiten müssen bedacht und perfekt auf Sie und Ihre Ansprüche abgestimmt werden, nur dann gelingt es, einen Werbefilm zu schaffen, der Ihre Zielgruppe anspricht und begeistert.

Und zu guter Letzt: Setzen Sie Ihr Werbevideo richtig ein. Abgesehen von einer guten Umsetzung, sollte auch der Einsatz an der geeigneten Stelle dringend bedacht werden. Auf welcher Plattform verbreite ich das Video? Lohnt sich eine bezahlte Werbekampagne? Die Beantwortung richtet sich stets nach der bestmöglichen Verbreitung, sodass Sie Ihre Zielgruppe auch erreichen. Sollten Sie selbst im Hinblick auf diese Fragen unsicher sein, kann ein erfahrener Umsetzungspartner Sie hier gut beraten. Auf diese Weise können Sie Ihren Werbefilm optimal nutzen und so eine größere Reichweite erzielen.

Teamfotos Rayan png 01

Lassen Sie sich von unseren Werbefilmen inspirieren!

Schauen Sie sich unsere große Auswahl an bereits produzierten Werbefilm im Detail an. Wir erstellen Ihnen gern ein kostenloses und unverbindliches Angebot mit erster konkreter Filmidee.

Unsere WerbefilmeJetzt anfragen

Wie unterscheidet sich ein Werbefilm von anderen Formaten?

Bei einem so vielseitigen Format wie dem Werbespot sind inhaltliche und Überschneidungen und ästhetische Ähnlichkeiten zu anderen Formaten zwangsläufig. Um welches Format es sich genau handelt, lässt sich jedoch recht gut anhand der verschiedenen Zielsetzungen voneinander unterscheiden. Daraus ergeben sich auch Unterschiede in der Darstellungsform.

Produktfilm

2020 03 19 GUTMANN TUULO Screenshots 13

Während der Produktfilm zum Ziel hat, ein Produkt, dessen Funktion und spezifische Besonderheiten detailreich zu demonstrieren, geht es dem Werbefilm oder TV-Spot in erster Linie darum, in möglichst kurzer Zeit ein Maximum an Aufmerksamkeit zu generieren. Das hängt schon allein damit zusammen, dass der Preis von bezahlten Werbeanzeigen mit Ihrer Länge zunimmt. Das heißt, das Werbevideo ist darauf angewiesen, schnell auf den Punkt zu kommen. Produkte oder Dienstleistungen werden verkürzt vorgestellt, die Kommunikation auf wesentliche Informationen reduziert. Die Werbebotschaft steht klar im Vordergrund. Aufzufallen ist besonders wichtig. So bleibt man im Gedächtnis. Kurz und interessant – der ideale Werbefilm. Bei einem Produktvideo hingegen steht der Detailreichtum der Präsentation im Vordergrund. Features, Vorteile und Nutzen der Produktlösung, sowie dessen Mehrwerte sollen dem Publikum visuell verständlich nahe gebracht werden.

Zur Produktvideo Formatseite

Erklärfilm

deltra orgamax Erklaervideo 05 5

Animierte Werbespots werden gelegentlich mit Erklärvideos verwechselt. Das liegt in erster Linie an visuellen Ähnlichkeiten. In Ihrer Zielsetzung sind sie jedoch sehr verschieden. Ähnlich wie das Produktvideo möchte der Erfklärfilm eine Fülle an Informationen transportieren. Dabei orientiert er sich zumeist an einer konkreten Problemstellung, einem Bedürfnis oder einer konkreten Anwendungssituation. Er veranschaulicht abstrakte Prozesse in vereinfachter Form. Eingebettet in kleine Geschichten, erzählen Erklärfilme lebensnah von typischen Problemen, auf die die jeweiligen Produkte passende Antworten bieten. Der Werbefilm legt keinen gesteigerten Wert auf das Erklären komplexer Vorgänge. Er dient zum Erstkontakt mit dem Kunden und will daher ein Türöffner sein. Der Fokus liegt verstärkt auf Ästhetik, Unterhaltsamkeit und Emotionen. Auf diese Weise soll der Zuschauer angeregt werden, ein positives Gefühl mit dem jeweiligen Produkt oder Dienstleistung zu verbinden. So bleibt er im Kopf!

Zur Erklärvideo Formatseite

Einsatzmöglichkeiten eines Werbefilms

Die Einsatzmöglichkeiten des Werbefilms sind nahezu grenzenlos. Durch seine Prägnanz eignet er sich perfekt für die unterschiedlichsten Kanäle. Hier finden Sie nur einige mögliche Anwendungsbereiche:

Werbekampagnen

On- wie Offline bieten sich fantastische Möglichkeiten, Ihre Zielgruppe aktiv zu erreichen. Mit bezahlten Werbekampagnen sprechen Sie Ihre künftigen Kunden gezielt an.

Webseite und Partnerseiten

Binden Sie Ihren Werbespot auf Partnerseiten oder gleich auf der eigenen Homepage ein, wo Ihre Kunden damit in direkten Kontakt kommen.

TV & Kino

Die klassische Heimat des Werbespots. Nutzen Sie die Synergieeffekte mit beliebten Programmen und gewinnen Sie so die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe.

Social Media

Ein Auftritt auf Facebook, YouTube oder Instagram gehört heute zu den Standards im Onlinemarketing. Mit einem Werbefilm fallen Sie auch hier positiv auf!

Messe & Events

Nutzen Sie Ihren Werbefilm auch im analogen Bereich und stechen Sie auf Veranstaltungen, Events oder Messen aus der Masse der Austeller hervor.

Werbefilm produzieren:Dauer und Ablauf

Wie bei jeder Filmproduktion ist die Projektlänge auch beim Werbefilm von vielen verschiedenen Aspekten abhängig. Ihr Umsetzungspartner spielt dabei eine wichtige Rolle. Professionalität und Seriosität sind hier unverzichtbar. Dazu gehört auch, schon frühzeitig konkrete Angaben zu Projektphasen und Umsetzungszeiträumen zu treffen. In unserem Blogartikel  „Freelancer, Full-Service oder Video-Agentur“ geben wir Ihnen Tipps, wie Sie den richtigen Video-Partner für sich finden. Wie eine Werbefilmproduktion bei FIUMU abläuft, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

Briefing

In der ersten Phase kümmern wir uns darum, dass wir unser Gegenüber kennen lernen –Telefonate, Online-Konferenzen oder Kick-Off Termine vor Ort helfen uns dabei, Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter sowie Produkte und Dienstleistungen besser zu verstehen. Sollten Sie mit einer Lead-Agentur arbeiten, beziehen wir diese gerne in den Prozess mit ein. Wir sorgen dafür, dass Ihre Wünsche und Vorstellungen passgenau umgesetzt werden. Gemeinsam erarbeiten wir Ziele und Zielgruppen Ihres Werbefilms. Wir stellen Ihnen verschiedene Filmideen vor, welche im Anschluss gemeinsam besprochen und verfeinert werden. Ihnen steht selbstverständlich jederzeit ein Ansprechpartner aus unserer Firma zur Verfügung, der die gesamte Projektzeit über an Ihrer Seite ist.

Konzeptionsphase

Die Konzeption ist die Produktionsphase, in der die grundlegende Filmidee gefunden und zu einem spannenden Storytelling ausgearbeitet wird. So schafft sie die Grundlage für Ihr individuelles Filmkonzept. Basierend auf gemeinsam mit Ihnen erarbeiteten Informationen fertigen wir alle konzeptionellen Inhalte wie Storyboard, Drehbuch, Personas, Drehplan und Shotlist an. Hierzu halten wir an den entscheidenden Stellen Rücksprache mit Ihnen und nehmen auf Wunsch Anpassungen und Änderungen vor. Bei Werbefilm-Produktionen sind oftmals viele Externe involviert – häufig müssen Schauspieler und Darsteller gecastet, Locations gefunden und Make-Up Artists gebucht werden – auch hierbei können Sie sich ganz auf uns verlassen. Unser erfahrenes Team plant und organisiert den gesamten Dreh.

Produktion

Und dann kann endlich gedreht werden! Unser Filmteam baut sämtliches Film-, Ton- und Lichtequipment am Drehort auf. Bei unseren Filmproduktionen arbeiten wir ausschließlich mit unserem eigenen Filmequipment. Dadurch können wir jederzeit flexibel agieren und Werbefilme auf höchstem Niveau produzieren. Die Set-Gestaltung ist insbesondere beim Werbefilm von äußerster Wichtigkeit. Auch das Styling und die Kostüme der Darsteller werden von uns organisiert. Durch unsere Kommunikation im Vorfeld haben wir bereits sichergestellt, dass am Drehtag alle Beteiligten gut vorbereitet vor Ort sind. Unter unserer Regie läuft die Videoproduktion reibungslos und ist für Sie maximal unkompliziert.

Postproduktion

Es folgt die Postproduktion. In dieser Phase entsteht aus all den gedrehten Szenen Schritt für Schritt Ihr fertiger Werbefilm. Zunächst erfolgt das Sichten des Materials. Hier sortieren wir und wählen die besten Takes aus, aus denen schließlich der Werbefilm zusammengeschnitten wird. Im Anschluss begeben wir uns an die Feinarbeiten: Mit aufwendigen Animationen, Grafiken und Texteinblendungen wird Ihr Werbefilm zu einem professionellen Gesamtpaket zusammengesetzt. Nachdem wir Ihnen die Rohversion präsentiert haben, haben Sie erneut die Möglichkeit, Änderungswünsche einzubringen. Ist diese Korrekturschleife abgeschlossen, erfolgt die Fertigstellung: Mit hochwertigen Sounds, einem bewegenden Sprecher und einem spielfilmreifen Farb-Look wird Ihr Werbefilm komplettiert und kann so finalisiert als digitaler Upload zur Verfügung gestellt werden. Auf Wunsch erstellen wir für Sie auch eine sendefähige Fassung für TV oder Kino. Sollten Sie Hilfe bei der optimalen Verwendung Ihres Werbefilmes benötigen, stehen wir Ihnen auch bei der Verbreitung gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Verbreitung

Let’s go viral! Wenn es an die Veröffentlichung Ihres Werbespots geht, gibt es einiges zu beachten, damit Ihr dieser Ihre Zielgruppe optimal erreichen kann. Auf Wunsch beraten und unterstützen wir Sie gerne, wahlweise im kleineren oder größeren Umfang. Benötigen Sie beispielsweise Hilfe beim Aufsetzen von Werbekampagnen, bieten wir Ihnen unser umfassendes Know How bezüglich der Verbreitung in allen bekannten Social Media Kanälen. Informieren Sie sich hierzu auch in unserem „Marketing-Guide zur Verbreitung“.

Jetzt mit unseren Video-Experten sprechen!

Werbefilm Kosten

Einen Werbefilm produzieren zu lassen ist natürlich auch mit Kosten verbunden. Eine pauschale Aussage dazu zu treffen, fällt jedoch schwer, da die Aufwände je nach Machart des Videos sehr unterschiedlich ausfallen können. Es gibt jedoch einige Faktoren, die einen Hinweis darauf liefern können, wie sich die Werbefilm Preise zusammensetzen.

Zunächst ist es sinnvoll, sich die Produktionsseite anzuschauen. Jedes Projekt ist in 3 Produktionsphasen gegliedert: Konzeption, Produktion und Postproduktion. Diese machen einen Großteil der Werbefilm-Kosten aus. Um Ihnen eine erste Kostenkalkulation liefern zu können, muss Ihr Umsetzungspartner daher zu Beginn des Projektes wichtige Eckdaten mit Ihnen klären, um sicherzustellen, dass Ihr Werbespot mit dem für Sie passenden Budget umgesetzt werden kann. Wie viele Arbeitsstunden oder -tage für die Produktion Ihres Films notwendig sind, kann ein professioneller Umsetzungspartner basierend auf Ihren Wünschen recht gut abschätzen. Zusätzliche Posten können durch Sonderwünsche wie Drohnenaufnahmen oder eine 3D Animation anfallen. Hinzu kommen eventuell externe Zusatzleistungen, wie Schauspieler, Sprecher, Makeup-Artists oder Filmlocations.

Aber auch nachdem die Produktion Ihres Werbefilms bereits abgeschlossen ist, kommen, je nach Verwertung Ihres Videos eventuell noch Kosten hinzu. Möchten Sie mit dem Spot im Fernsehen werben, ist dessen Spieldauer ein wichtiger Kostenfaktor. Die Preise pro Werbeslot richten sich nach TV-Sender, Werbezeiten, Marktanteil der TV-Sendung und werden als Preis pro Sekunde berechnet. Meist gilt: Je höher der Marktanteil des Werbeslots, desto teurer ist die Fernsehwerbung. Das Ausstrahlen eines 30-sekündigen Werbespots in einem Privatsender zur Primetime (also zwischen 20 und 23 Uhr) kann beispielsweise ca. 60.000€ kosten. Auf öffentlich-rechtlichen Sendern ist ein Werbeslot zu einer guten Sendezeit mit ca. 20.000€ deutlich preiswerter, allerdings ist die Ausstrahlung von Werbung hier nur bis 20 Uhr möglich. Regionalsender bieten die günstigsten Konditionen. Hier bewegen sich die Beträge im 4-stelligen Bereich

Bei der Budgetplanung sollte genau untersucht werden, auf welchen Plattformen der Film gezeigt werden soll.

otto schmidt fachseminare von fuerstenberg werbespot

Sie können auch Kinowerbung schalten. Auch hier variieren die Preise von Kino zu Kino. Generell gilt die Faustformel: Je größer das Einzugsgebiet, je besser frequentiert der gezeigte Film, desto höher der Preis. Tag, Uhrzeit, Saalgröße, Besucherzahl und Dauer des Werbefilms sind weitere Faktoren zur Bestimmung des Preises Ihrer Werbekampagne. Wirbt man in Kinos mit bis zu 500 Sitzplätzen, die sich in kleineren Orten befinden, bewegen sich die Preise im unteren dreistelligen Bereich. Bei größeren Kinos mit bis zu 1000 Sitzplätzen in Großstädten können die Preise bis in den niedrigen vierstelligen Bereich variieren. Wie auch im TV-Bereich hängen die Kosten stark vom Marktanteil ab. Zudem fallen noch einige Gebühren und Ausgaben an, die zur Abwicklung Ihrer Kinokampagne nötig sind. Dazu zählen die FSK-Prüfung (ca. 250€), das Handling, die Produktion der Masterdatei, sowie Digital Processing.

Bezahlte Werbanzeigen in Sozialen Medien wie Facebook, YouTube oder Instagram sind eine weitere Möglichkeit, gezielt ein bestimmtes Publikum zu erreichen. Von all den hier vorgestellten Werbemöglichkeiten beginnen die Preise hier im niedrigsten Bereich. Bei YouTube kann schon ab ca. 20€ pro Tag eine lokale Kampagne geschaltet werden. Für den deutschlandweiten Einsatz sollte man mindestens 200€ am Tag investieren. Dabei handelt es sich um solche YouTube Ads, die vor oder während YouTube-Videos platziert werden. Sie können Ihre relevante Zielgruppe gezielt ansprechen, indem Sie Parameter wie Regionalität, Altersgruppe oder Interessensgebiete entsprechend auswählen. Es können auch solche Anzeigen geschaltet werden, die nur dann kostenpflichtig werden, wenn ein Nutzer sie auch ansieht (sprich: nicht überspringt). Hierbei handelt es sich um so genannte TrueView Videoanzeigen.

Mehr Expertentipps im Blog

Checklisten, Grafiken und Beispiele aus der Praxis des Videomarketing.

Werbefilm doch nicht das richtige Format?

Möchten Sie doch eher einen Produktfilm, ein Erklärvideo oder einen Imagefilm erstellen lassen? Sehen Sie sich in unser Produktübersicht um.

Unsere Videoprodukte

Sie benötigen weitere Informationen?

Auf unserer Werbespot Formatseite erhalten Sie zusätzliche Informationen und finden einige Beispielvideos. Schauen Sie sich dort einfach mal um!

Zur Werbespot Formatseite